Newsmeldungen
08.05.2017
Xplanis mit X4fleet in der Fachpresse
X4fleet: Flotte und Auftrag verschmelzen
Lesen Sie den interssanten Artikel in der Fachzeitschrift TIR transNews, Ausgabe 4 / April 2017.
21.4.2017
Xplanis an der Logistics&Distribution
Die Zukunft hat begonnen – Logistik 4.0 in der Praxis
Unter diesem Motto steht die diesjährige Teilnahme der Xplanis AG an der LOGISTICS&DISTRIBUTION vom 26. bis 27. April in der Messe Zürich. Zusammen mit den Partnern Gfeller Informatik AG und Migrol AG zeigen wir Ihnen interessante Projekte und Lösungen. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie.
Folgende Themen können Sie live auf unserem Stand sehen:
Integration von Fülldaten, Lösung für die Mineralöl- und Treibstoff Branche
Einfaches Auffinden von Poltern im Wald oder an abgelegenen Stellen
Kontrolle der Transportkette mit Sensoren und Temperatur-Infrarotbildern am Übergabeort
Transportmanagement aus der Cloud, einfach und trotzdem umfassend
Mehrwerte schaffen am Entlade- oder Beladepunkt mit der intelligenten X4fleet Fahrer APP
Mit diesem Link können Sie sich registrieren, verwenden Sie den Einladungscode 4039:
https://registration.n200.com/survey/2b0ox7msq1du5
7.4.2017
Neue Webseite der Xplanis AG
Wir freuen uns Sie auf unserer neuen Webseite begrüssen zu dürfen.
Informativer, moderner und natürlich «responsive». Der Relaunch von www.xplanis.com konnte pünktlich auf das Messejahr 2017 umgesetzt werden.
Neben den Veränderungen in Optik und Technik, haben wir ebenfalls frische Inhalte für euch aufbereitet. Insbesondere haben wir versucht unsere Fokussierung auf die Themen X4fleet und die Beratung darzustellen, hoffen wir, dass uns das gelungen ist.
Unter dem Punkt «Projekte und Referenzen» könnt ihr euch fortan darüber informieren, für wen wir bisher gearbeitet haben und was genau in den einzelnen Projekten umgesetzt wurde. Hier stehen unsere Kunden ganz im Mittelpunkt!
Unsere neue Website spiegelt einfach viel besser wieder, was wir tun, für wen wir das tun und wer wir sind.
Wir wünschen euch viel Spass beim Entdecken und würden uns freuen, euch nun des Öfteren hier begrüssen zu dürfen. Damit ihr erfahrt, was uns bewegt und was wir bewegen.
24.3.2017
Cargo Sous Terrain erreicht Meilenstein mit Gründung der Aktiengesellschaft
Der Förderverein Cargo Sous Terrain (CST) ist heute in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Die bisherigen Vereinsmitglieder werden zu Aktionären, darunter auch alle Hauptträger des Vereins. Die Hauptaktionäre bilden neu den Verwaltungsrat der CST AG, die alle Geschäfte des Förderereins übernimmt. Die Konstituierung als AG ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung dieses schweizerischen Jahrhundertprojekts.
18.4.2016
Xplanis gewinnt 1. Platz beim Logistik TIP des VNL
Professor Dr. Herbert Ruile, Verein Netzwerk Logistik vnl, www.vnl.ch & Stiftung Logistik Schweiz, www.stiftunglogistik.ch: «Für uns war es besonders wichtig, dass dieser Event in dieser Form stattgefunden hat und dass sich Easyfairs bereit erklärt hat, für die Schweizer Logistik eine nationale Messe auf die Beine zu stellen. Daher war es für mich ein ganz besonderer Anlass, diese Möglichkeit zu nutzen, die Logistik kompakt in vielen Facetten und Dimensionen zu präsentieren. Es war dazu eine sehr schöne Herausforderung, den Logistik TIP mit der Unterstützung von Easyfairs als Innovations-Plattform für Jungunternehmer, junge Startups und etablierten Firmen mit innovativen Ideen zu generieren. Sie haben hierdurch eine Plattform bekommen, die sie sonst am Markt nicht haben. Durch die Logistik TIP Preisverleihung und den sieben innovativen Ausstellern am TIP-Gemeinschaftsstand gab es einen enormen Zulauf von Interessenten und Besuchern, was für mich ein absolutes Highlight war.»
Zur feierlichen Preisübergabe des 1. Platzes des Logistik TIP an Xplanis AG und Gfeller Informatik AG betont Professor Dr. Herbert Ruile, Verein Netzwerk Logistik vnl/Stiftung Logistik Schweiz: «Wir haben die beiden Unternehmen für ihre innovativen Lösungen eines Abfallentsorgungskonzepts zusammen mit der Logistik in einem zustandsorientierten Lösungsverfahren unter Anwesenheit der Jury, des KTI, des Logistikclusters Basel und der Messeleitung von Easyfairs prämiert. Der Preis beinhaltete ein Gemälde eines Münchner Künstlers, welches ein sehr farbenfrohes und damit motivierendes Bild passend zum sehr bunten Event hier in Zürich geleistet hat.»