Information zu Betrieb und Support
Single Point of Contact
Wir lassen Sie nach der erfolgreichen Einführung nicht hängen. Dank laufender Überwachung unserer leistungsfähigen Plattform kann unser Supportteam vorbeugend agieren und unsere Kunden wirksam untertützen. In den monatlichen Kosten ist die Wartung und der technische Support von «X4fleet» enthalten. Werden kundenspezifische Anpassungen vorgenommen, kann dies zu einer Erhöhung der monatlichen Kosten führen.
Zusätzlich steht ein Fach-Support zur Verfügung. Der Fachsupport stellt sicher, dass bei Problemen oder Fehlern fachkundiges Personal jederzeit vorgehalten wird und verfügbar ist. Zusätzlich wird die notwendige Infrastruktur zur Ausübung der Supportleistungen sichergestellt.
Der Support ist – ohne spezielle Vereinbarung – zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag bis Freitag, 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr.
Mail support.logistics@xplanis.com, Telefon+41 31 359 24 77
Dashboards erleichtern das Monitoring
Die wichtigsten Daten der verschiedenen Plattformen werden auf Dashboards angezeigt. Ausgeklügelte Alarmings unterstützen das Supportteam bei Früherkennung von sich abzeichnenden Problemen oder Fehlverhalten. Bei Störungen können die möglichen Gründe rasch erkannt und Massnahmen getroffen werden.
Mit Cloud Computing schneller ans Ziel
Cloud Computing ist nicht nur einfache ein neues Schlagwort der Informationstechnologie und es ist mehr als ein reines IT- oder das Technologie-Management Thema. Durch die stärkere Unabhängigkeit von Geschäftsprozessen und den IT-Ressourcen sind Unternehmen flexibler und können schneller Innovation hervor bringen.
Dank Cloud Computing gelingt die Einführung von X4fleet in wenigen Tagen. Es geht ganz einfach, Login Daten verlangen, anmelden, und die Dienste direkt danach nutzen. Eine an sich durchaus komplexe Anwendung die auf vielen Servern läuft kann einfach über ein Webinterface bedient werden.
Cloud-Computing ermöglich es uns schnell Ressourcen zu buchen. Will ein Unternehmen mit vielen Fahrzeugen rasch X4fleet verwenden, können wir mit wenigen Klicks die dafür notwendigen Ressourcen bereitstellen. Sie müssen keine Infrastruktur aufbauen, sondern nutzen die Dienste von X4fleet über die Cloud.
Der Vorteil bei Cloud Computing ist, dass sich Spezialisten in grossen Rechenzentren um tausende einzelner Rechner kümmern. Durch den Charakter von Cloud-Angebote können einzelne Rechner ausgetauscht werden ohne dass der Betrieb beeinträchtigt wird. Damit lassen sich während des Betriebs Hardware-Komponenten austauschen und Software aktualisieren. Damit regeneriert sich die Cloud von selbst und ist immer auf dem neuesten Stand.
Vorteile der Software in der Cloud
- Keine Installation beim Kunden
- Arbeitsplatz unabhängiger Zugriff von «überall»
- Jederzeit sind die neusten Versionen verfügbar (Update)
- Geringe/keine IT-Kosten beim Kunden
- Backup sicher gestellt
- Hohe Verfügbarkeit
Betrieb und ServiceLevel
- Verfügbarkeit: 99.7%
- Max. kontinuierliche Downtime: 2Stunden
- Tägliches Backup: Betriebssysteme, Applikationen und Daten
- Real-Time Monitoring mit Benachrichtigung an den diensthabenden Ingenieur
- Redundanter Standort & Auslegung der Infrastruktur
- Up-to-date Anti-Virus Software
- Planmässige Software-Updates und Wartungsfenster werden im Normalfall 5 Tage im voraus angekündigt, spätestens jedoch 48 Stunden im voraus.
- Max.1 Update pro Monat
- Um die Servicequalität zu gewährleisten wird pro Quartal eine regelmässige Wartung durchgeführt